All Posts By

sr-zuser

Aktuelles zum Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)

Vortrag am ...

 Nachdem das Bundeskabinett am 27.07.2022 den Entwurf eines Gesetzes für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden beschlossen – und sich zwischenzeitlich der Bundestag in zweiter Le- sung mit dem Regierungsentwurf auseinandergesetzt – hat, steht die Verabschiedung des Gesetzes durch den Bundestag bevor. 

Der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages hatte in diesem Zusammenhang in seiner Sitzung vom 14.12.2022 mit Mehrheit nicht unwesentliche Änderungen in den Gesetzentwurf eingebracht. 

Im Einzelnen: Mehr erfahren

Online-Seminar am 30.11.2022: Lieferketten-sorgfaltspflichtengesetz

Vortrag am 30.11.2022

Am 30.11.2022 referiert Prof. Dr. Martin Spaetgens im Rahmen eines Online-Seminars des Krankenhausinstituts Rheinland-Pfalz über das – zum 1.1.2023 in Kraft tretende –  „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)„. Das Seminar beleuchtet den aus dem Gesetz resultierenden Pflichtenkatalog im Hinblick auf den eigenen Geschäftsbereich des Unternehmens (Krankenhauses) und das Handeln der Zulieferer.

Nähere Informationen und Anmeldung unter: https://www.kgrp.de/seminare

Vortrag – Jahrestagung des ITGA NRW am 3.11.2022

Vortrag am 03.11.2022

Anlässlich der Jahrestagung des ITGA NRW (Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung) am 3.11.2022 in Düsseldorf hält Herr Prof. Spaetgens einen Votrag zum Thema „Hinweisgeberschutzgesetz und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Immer wieder Neues und kein Ende“.

BIK-Online-Seminar am 26.10.2022: Hinweisgeberschutzgesetz

Vortrag am ...

Herr Prof. Martin Spaetgens referiert am 26.10.2022 in einem Online-Seminar des BIK (Bayerisches Institut für Krankenhaus-Organisation und – Betriebsführung) zum Thema „Hinweisgeberschutzgesetz“. In diesem Seminar vermitteln Herr Prof. Spaetgens und Co-Referent Herr Prof Dr. Dr. Thomas Ufer einen detaillierten Überblick über die Erfordernisse, die aus dem Hinweisgeberschutzgesetz heraus entstehen. Zudem erfahren die Teilnehmenden in einem kurzen Ausblick, was mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz auf die Krankenhäuser zukommen wird.

Näheres zu den Seminarinhalten und Anmeldung unter: https://www.bik-beratung.de/seminare/seminarangebot

Webinar IHK Trier am 14.09.2022

Im Webinar der IHK Trier am 14.09.2022 (14-16 Uhr) gibt Herr Prof. Spaetgens einen Überblick über das neue Hinweisgeberschutzgesetz.

Dargestellt werden die rechtlichen Rahmenbedingungen der sog. Whistleblower-Richtlinie, sowie die wesentlichen Pflichten nach dem Entwurf eines Hinweisgeberschutz-gesetzes.

Die Teilnahme am Webninar ist kostenfrei;  die Veranstaltung richtet sich an Inhaber und vertretungsberechtigte Personen eines Unternehmens sowie auch an Mitarbeiter*innen der Personalabteilung.

Weitere Informationen zu den Webinarinhalten und Anmeldung hier

 

Webinar Deutsches Krankenhausinstitut am 13.09.2022

Am 13.09.2022 referiert Herr Prof. Spaetgens im Rahmen eines Webinars des DKI (Deutsches Krankenhausinstitut) zur Einführung eines Hinweisgebersystems nach der sog. Whistleblower-Richtlinie und dem Hinweisgeberschutz-gesetz

Zielgruppe der Veranstaltung sind Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen, insbesondere aus der Geschäftsführung, Verwaltung und Rechtsabteilung, sowie Compliance-Beauftragte

Weitere Informationen zu den Seminarinhalten und Anmeldung unter: https://www.dki.de/veranstaltungen/webinar-einfuehrung-eines-hinweisgebersystems-nach-der-whistleblowing-richtlinie-und-dem-hinweisgeberschutzgesetz?v=5225

Vortrag – Tagung PVS Verband am 08.09.2022

Vortrag am 08.09.2022

Am 08.09.2022 referiert Herr Prof. Dr. Spaetgens auf der Tagung der Privatärztlichen Verrechnungsstellen (PVS) in Wiesbaden zum Thema „Die Umsetzung des Hinweisgeberschutz-gesetzes in der Praxis“.