Skip to main content
Category

Vorträge

BIK-Online-Seminar am 26.10.2022: Hinweisgeberschutzgesetz

By Vorträge, Prof. Dr. Spaetgens

Herr Prof. Martin Spaetgens referiert am 26.10.2022 in einem Online-Seminar des BIK (Bayerisches Institut für Krankenhaus-Organisation und – Betriebsführung) zum Thema „Hinweisgeberschutzgesetz“. In diesem Seminar vermitteln Herr Prof. Spaetgens und Co-Referent Herr Prof Dr. Dr. Thomas Ufer einen detaillierten Überblick über die Erfordernisse, die aus dem Hinweisgeberschutzgesetz heraus entstehen. Zudem erfahren die Teilnehmenden in einem kurzen Ausblick, was mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz auf die Krankenhäuser zukommen wird.

Näheres zu den Seminarinhalten und Anmeldung unter: https://www.bik-beratung.de/seminare/seminarangebot

Webinar IHK Trier am 14.09.2022

By Prof. Dr. Spaetgens, Vorträge

Im Webinar der IHK Trier am 14.09.2022 (14-16 Uhr) gibt Herr Prof. Spaetgens einen Überblick über das neue Hinweisgeberschutzgesetz.

Dargestellt werden die rechtlichen Rahmenbedingungen der sog. Whistleblower-Richtlinie, sowie die wesentlichen Pflichten nach dem Entwurf eines Hinweisgeberschutz-gesetzes.

Die Teilnahme am Webninar ist kostenfrei;  die Veranstaltung richtet sich an Inhaber und vertretungsberechtigte Personen eines Unternehmens sowie auch an Mitarbeiter*innen der Personalabteilung.

Weitere Informationen zu den Webinarinhalten und Anmeldung hier

 

Webinar Deutsches Krankenhausinstitut am 13.09.2022

By Vorträge, Prof. Dr. Spaetgens

Am 13.09.2022 referiert Herr Prof. Spaetgens im Rahmen eines Webinars des DKI (Deutsches Krankenhausinstitut) zur Einführung eines Hinweisgebersystems nach der sog. Whistleblower-Richtlinie und dem Hinweisgeberschutz-gesetz

Zielgruppe der Veranstaltung sind Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen, insbesondere aus der Geschäftsführung, Verwaltung und Rechtsabteilung, sowie Compliance-Beauftragte

Weitere Informationen zu den Seminarinhalten und Anmeldung unter: https://www.dki.de/veranstaltungen/webinar-einfuehrung-eines-hinweisgebersystems-nach-der-whistleblowing-richtlinie-und-dem-hinweisgeberschutzgesetz?v=5225

Online-Seminar: Hinweisgeberschutzgesetz und Lieferketten-sorgfaltspflichtengesetz

By Vorträge, Prof. Dr. Spaetgens

Am 12. Juli 2022 referiert Prof. Dr. Martin Spaetgens von 10:00-12:00 Uhr im Rahmen eines Online-Seminars der Krankenhausinstitut Rheinland-Pfalz GmbH zur Thematik „Hinweisgeberschutzgesetz und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“. Der Vortrag beleuchtet den neuen Referentenentwurf des BMJ zum Hinweisgeberschutzgesetz von Ende März 2022. Dargestellt werden u.a. die Pflichten zur Errichtungen interner Meldestellen und die Voraussetzungen zu deren Organisation. In Ergänzung hierzu werden unter Bezug­nahme auf das sogenannte Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz die Voraussetzungen für die Implementierung einer Beschwerdestelle erläutert.

Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.  Anmeldung unter: https://www.kgrp.de/seminare

Webinar: Compliance im Krankenhaus | Whistleblower-Richtlinie | Hinweisgeberschutzgesetz

By Vorträge, Prof. Dr. Spaetgens

Am 14. Dezember 2021 referiert Prof. Dr. Martin Spaetgens von 10:00-11:30 Uhr im Rahmen eines Seminars der Krankenhaus Beratungs- und Seminargesellschaft zum Themenfeld Compliance im Krankenhaus. Insbesondere werden relevante Änderungen durch das kommende Hinweisgeberschutzgesetz näher beleuchtet, die durch Einzelheiten zur Implementierung eines Compliance-Management-Systems erläutert und in die Praxis eingebettet werden.

Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie unter: https://kbsg-seminare.de/seminare/136/224-ONLINE-Seminar-Compliance-im-Krankenhaus-Whistleblower-Richtlinie-Hinweisgeberschutzgesetz.html

Webinar: Whistleblowing und Compliance

By Prof. Dr. Spaetgens, Vorträge

Nach der Verabschiedung der sog. Whistleblower-Richtlinie durch die EU, welche seit dem 26.11.2019 in Kraft ist, muss der nationale Gesetzgeber diese bis zum 17.12.2021 in deutsches Recht umsetzen. Das hieraus entstandene Hinweisgeberschutzgesetz verpflichtet Unternehmen ab einer gewissen Größe, ein Meldesystem einzurichten – auch auf die Meldung von Verstößen gegen nahezu jegliches nationale Recht.

Read More