Skip to main content
Category

Sonstiges

Veröffentlichung – Beitrag in „Unternehmensrecht im Krankenhaus“, herausgegeben von Dr. Frank Wenzel

By Sonstiges

Im neu erschienenen Werk „Unternehmensrecht im Krankenhaus“, herausgegeben von Dr. Frank Wenzel, hat Herr Prof. Dr. Spaetgens in einem Beitrag das „Recht der gesetzlichen Krankenhausbehandlung“ dargestellt. Innerhalb dessen werden die rechtlichen Grundzüge der Krankenhausbehandlung erläutert und verschiedene der Behandlung zugrunde liegende Vertragstypen mit ihren juristischen Besonderheiten vorgestellt.
Mehr Informationen zum Werk sowie eine Leseprobe finden Sie auf der Website des Verlages.

Hinweis – Webinare von Dr. Zarmina Penner für Heilberufler und Praxisinhaber

By Sonstiges

Spaetgens Rechtsanwälte weist auf zwei Webinar-Angebote von Frau Dr. Zarmina Penner hin:

  • Wie wandele ich mein Praxis-Team in ein SuperTeam um? (Teil 1-3, für Praxisinhaber)
  • Troubleshooting für Nachdenkliche (für alle Heilberufe, Einzelgespräch)

 

Die Webinare sind über die nächsten Monate fortlaufend.
Weitere Informationen sowie eine Anmeldung finden Sie hier (Link zum univiva-Portal, Stand 16.09.2020).

 

Aktuell – Übersicht zum KH-EntlastungsG

By Sonstiges

Das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz („Gesetz zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen“) ist am 28.03.2020 in Kraft getreten. Mit dem Gesetz soll eine Art Schutzschirm für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Vertragsärzte sowie Pflegeeinrichtungen gespannt und dadurch der Betrieb in den Gesundheitseinrichtungen sichergestellt und die pandemiebedingten wirtschaftlichen Folgen abgefedert werden.

Hier können Sie sich eine Übersicht der aktuellen Gesetzeslage herunterladen (pdf-Download, Stand: 30.03.2020).
Hier finden Sie eine schaubildartige Übersicht über die Maßnahmen im Rahmen des Gesetzes (jpg-Download, Stand: 30.03.2020).

Spaetgens Hrsg. „Persönliche Leistungserbringung leitender Krankenhausärzte“

By Sonstiges

Vorankündigung: Deutsche Krankenhausverlagsgesellschaft, 1. Auflage 2019

Praxisorientierte Darstellung über die Rechte und Pflichten eines leitenden KH-Arztes.

  • Abrechnung stationärer und ambulanter Leistungen (Wahlleistung, CA-Ambulanz)
  • Arbeitsrechtliche- sowie Haftungs- und Organisationsverantwortlichkeit
  • Strafrechtliche Bedeutung
  • Die Teilnahme des leitenden KH-Arztes an der vertragsärztlichen Versorgung (Ermächtigung)

ISBN: 978-3-9468866-47-3

Informationsveranstaltung:

By Vorträge, Prof. Dr. Spaetgens, Veranstaltungen, Sonstiges

„Möglichkeiten der zukünftigen ambulanten ärztlichen Versorgung in Pirmasens und der Südwestpfalz“

Vortrag von Herrn RA Prof. Dr. M. Spaetgens zum Thema: Die Voraussetzung der Gründung und Zulassung eines Medizinischen Versorgungszentrum in der Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft.

Gemeinsame Veranstaltung des Landkreises Südwestpfalz, der Städte Pirmasens und Zweibrücken, Ärztlicher Kreisverein Pirmasens, Medi Verbund

Ärzte Genossenschaft

By Prof. Dr. Spaetgens, Sonstiges

Nach zähen Ringen wurde durch Beschluss des Berufungsausschusses mit Wirkung zum 01.11.2018 das erste MVZ in der Rechtsform der Genossenschaft zur vertragsärztlichen Versorgung in Rheinland-Pfalz zugelassen. Ziel der Genossenschaft ist die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in ländlich geprägten Gebieten.