Im Rahmen eines Webinars des DKI (Deutsches Krankenhausinstitut) referieren Prof. Dr. Martin Spaetgens und Prof. Dr. Dr. Thomas Ufer am 02.11.2021 zum Thema „Pflicht zur persönlichen Leistungserbringung durch leitende Krankenhausärzte“.
Chefarztschulung im Klinikum Saarbrücken gGmbH auf dem Winterberg.
Themenschwerpunkt ist das Recht ärztlicher Wahlleistungen.
Vorankündigung: Deutsche Krankenhausverlagsgesellschaft, 1. Auflage 2019
Praxisorientierte Darstellung über die Rechte und Pflichten eines leitenden KH-Arztes.
- Abrechnung stationärer und ambulanter Leistungen (Wahlleistung, CA-Ambulanz)
- Arbeitsrechtliche- sowie Haftungs- und Organisationsverantwortlichkeit
- Strafrechtliche Bedeutung
- Die Teilnahme des leitenden KH-Arztes an der vertragsärztlichen Versorgung (Ermächtigung)
ISBN: 978-3-9468866-47-3
Vortrag RA Prof. Dr. Spaetgens anlässlich der Chefarztkonferenz der Uniklinik Leipzig zum Recht der Wahlleistungsvereinbarung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.
„Rechtsprobleme anlässlich der Abrechnung wahlärztlicher Leistungen“
Vortrag am 16.01.2019 von Herrn Prof. Dr. M. Spaetgens anlässlich der Chefarztkonferenz, Uni-Klinik Leipzig
Klinikum Stuttgart, Zentrum für seelische Gesundheit, CA Prof. Dr. Dr. Martin Bürgy
Neuste Rechtsprechung zum Recht der wahlärztlichen Leistungen,
Ort: Cts Caritas Krankenhaus Saarbrücken, Chefarztkonferenz