Im Rahmen eines Webinars des DKI (Deutsches Krankenhausinstitut) referieren Prof. Dr. Martin Spaetgens und Prof. Dr. Dr. Thomas Ufer am 02.11.2021 zum Thema „Pflicht zur persönlichen Leistungserbringung durch leitende Krankenhausärzte“.
Spaetgens Rechtsanwälte weist auf zwei Webinar-Angebote von Frau Dr. Zarmina Penner hin:
- Wie wandele ich mein Praxis-Team in ein SuperTeam um? (Teil 1-3, für Praxisinhaber)
- Troubleshooting für Nachdenkliche (für alle Heilberufe, Einzelgespräch)
Die Webinare sind über die nächsten Monate fortlaufend.
Weitere Informationen sowie eine Anmeldung finden Sie hier (Link zum univiva-Portal, Stand 16.09.2020).
Seminar des Deutschen Krankenhausinstituts in Fulda zusammen mit Prof. Dr. Dr. Thomas Ufer.
Themenschwerpunkt ist die Pflicht zur persönlichen Leistungserbringung durch leitende Krankenhausärzte.
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier (Link zur Homepage des DKI, Stand 20.08.2020).
Chefarztschulung im Klinikum Saarbrücken gGmbH auf dem Winterberg.
Themenschwerpunkt ist das Recht ärztlicher Wahlleistungen.
Das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz („Gesetz zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen“) ist am 28.03.2020 in Kraft getreten. Mit dem Gesetz soll eine Art Schutzschirm für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Vertragsärzte sowie Pflegeeinrichtungen gespannt und dadurch der Betrieb in den Gesundheitseinrichtungen sichergestellt und die pandemiebedingten wirtschaftlichen Folgen abgefedert werden.
Hier können Sie sich eine Übersicht der aktuellen Gesetzeslage herunterladen (pdf-Download, Stand: 30.03.2020).
Hier finden Sie eine schaubildartige Übersicht über die Maßnahmen im Rahmen des Gesetzes (jpg-Download, Stand: 30.03.2020).
Klinikum Stuttgart, Zentrum für seelische Gesundheit, CA Prof. Dr. Dr. Martin Bürgy
Neuste Rechtsprechung zum Recht der wahlärztlichen Leistungen,
Ort: Cts Caritas Krankenhaus Saarbrücken, Chefarztkonferenz