Vortrag RA Prof. Dr. Spaetgens anlässlich der Chefarztkonferenz der Uniklinik Leipzig zum Recht der Wahlleistungsvereinbarung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.
Vortrag RA Prof. Dr. Spaetgens anlässlich der Chefarztkonferenz der Uniklinik Leipzig zum Recht der Wahlleistungsvereinbarung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.
„Möglichkeiten der zukünftigen ambulanten ärztlichen Versorgung in Pirmasens und der Südwestpfalz“
Vortrag von Herrn RA Prof. Dr. M. Spaetgens zum Thema: Die Voraussetzung der Gründung und Zulassung eines Medizinischen Versorgungszentrum in der Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft.
Gemeinsame Veranstaltung des Landkreises Südwestpfalz, der Städte Pirmasens und Zweibrücken, Ärztlicher Kreisverein Pirmasens, Medi Verbund
„Das Terminservice- und Versorgungsgesetz TSVG“
Vortrag am 17.01.2019 von Herrn Prof. Dr. M. Spaetgens zu den Neuerungen des geplanten TSVG, Veranstaltung der Privatärztlichen Verrechnungsstelle Sachsen in Dresden
„Rechtsprobleme anlässlich der Abrechnung wahlärztlicher Leistungen“
Vortrag am 16.01.2019 von Herrn Prof. Dr. M. Spaetgens anlässlich der Chefarztkonferenz, Uni-Klinik Leipzig
Nach zähen Ringen wurde durch Beschluss des Berufungsausschusses mit Wirkung zum 01.11.2018 das erste MVZ in der Rechtsform der Genossenschaft zur vertragsärztlichen Versorgung in Rheinland-Pfalz zugelassen. Ziel der Genossenschaft ist die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in ländlich geprägten Gebieten.
Vortrag Prof. Dr. M. Spaetgens zur Einführung eines Compliance Management Programms
Geschäftsführertagung der Calvias Gruppe
Die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Präimplantationsdiagnostik
Bezirksärztekammer Trier, Veranstaltung in der Reihe „Blick über den Tellerrand“,
Abschluss des Ausbildungslehrgangs „Compliance Officer“ durch Prof. Dr. M. Spaetgens, Beck Seminare München
Fortbildungsveranstaltung des Verbandes der Krankenhausdirektoren Rheinland-Pfalz / Saarland und der Landesärztekammer RLP
Ort: Mainz